Seminare


Hier finden unsere nächsten Seminare statt:


SPZ für Führungskräfte - Die eigene Führungskompetenz zukunftsfähig weiterentwickeln

(Hybrides Format: Präsenz & online per Zoommeeting)

FÜR Führungskräfte, die sich in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen kontinuierlich weiterentwickeln, vor allem im Hinblick auf pädagogische Verantwortung, personenzentriertes Arbeiten und inklusive Bildungskonzepte.

 

 

Termin: 12. Januar - 09. Dezember 2026

 

Kosten pro Person: 6.950,00 €

 

Veranstaltungsort: gdw Mitte I Kassel 

 

Leitung: 53° NORD – Wissen für Teilhabe - Fortbildung. Vernetzung. Impulse für die Praxis

 

Ein Angebot in Kooperation mit der Akademie für Gesundheit, Kommunikation & Recht.

 


Sonderpädagogische Zusatzausbildung (SPZ) und geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB)

FÜR Fachkräfte in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Behinderung, vor allem in der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM).

 

Termin: 7. April 2026 bis September 2027

  

Kosten pro Person: 

  • SPZ-Kurs insgesamt: 5270 € (Ust-befreit) zzgl. Verpflegung & Übernachtung
  • gFAB-Aufbaukurs insgesamt: 1.240 € (Ust-befreit) zzgl. Verpflegung & Übernachtung

Veranstaltungsort: Konrad-Martin-Haus gGmbH I Bad Kösen

 

Leitung: Horst Grzelka


Neu in einer Führungsposition – Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

FÜR Menschen, die zum ersten Mal von der Rolle der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters in eine Führungsposition wechseln und damit größere Verantwortung übernehmen. Das Seminar richtet sich an Projektleiter*innen, Nachwuchsführungskräfte, Führungskräfte sowie Fachkräfte, die eine Führungsposition anstreben.

 

Termin: Montag, 27. Oktober 2025, 9 bis 16 Uhr und Dienstag, 28. Oktober 2025, 9 bis 16 Uhr

 

Anmeldeschluss: 27. September 2025

 

Kosten pro Person: 250 € Seminargebühr, zuzüglich Seminarverpflegung = 292,20 €

 

Veranstaltungsort: Konrad-Martin-Haus gGmbH I Bad Kösen

 

Leitung: Horst Grzelka


Hier finden Sie unsere Inhouse-Seminare:


Sie möchten gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen eine passgenaue Weiterbildung organisieren? Oder ein bestehendes Seminar direkt bei Ihnen vor Ort durchführen lassen? 

 

Wir unterstützen Sie dabei, die passende Fachdozentin oder den passenden Fachdozenten, Trainer oder Coach für Ihr Thema zu finden – und entwickeln für Sie ein individuelles Weiterbildungskonzept.