FÜR Führungskräfte, die sich in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen kontinuierlich weiterentwickeln, vor allem im Hinblick auf pädagogische Verantwortung, personenzentriertes Arbeiten und inklusive Bildungskonzepte.
Termin: 12. Januar - 09. Dezember 2026
Kosten pro Person: 6.950,00 €
Veranstaltungsort: gdw Mitte I Kassel
Leitung: 53° NORD – Wissen für Teilhabe - Fortbildung. Vernetzung. Impulse für die Praxis
Ein Angebot in Kooperation mit der Akademie für Gesundheit, Kommunikation & Recht.
FÜR Fachkräfte in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Behinderung, vor allem in der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM).
Termin: 7. April 2026 bis September 2027
Kosten pro Person:
Veranstaltungsort: Konrad-Martin-Haus gGmbH I Bad Kösen
Leitung: Horst Grzelka
FÜR Menschen, die zum ersten Mal von der Rolle der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters in eine Führungsposition wechseln und damit größere Verantwortung übernehmen. Das Seminar richtet sich an Projektleiter*innen, Nachwuchsführungskräfte, Führungskräfte sowie Fachkräfte, die eine Führungsposition anstreben.
Termin: Montag, 27. Oktober 2025, 9 bis 16 Uhr und Dienstag, 28. Oktober 2025, 9 bis 16 Uhr
Anmeldeschluss: 27. September 2025
Kosten pro Person: 250 € Seminargebühr, zuzüglich Seminarverpflegung = 292,20 €
Veranstaltungsort: Konrad-Martin-Haus gGmbH I Bad Kösen
Leitung: Horst Grzelka
FÜR Mitglieder des Werkstatt-Rates und ihrer Vertrauensperson. Sie erfahren, was in der Mitwirkungsverordnung steht und welche Rechte und Aufgaben Sie haben. Wir sprechen
auch darüber, wie Sie im Team gut zusammenarbeiten. Wir nutzen die Tage für den Erfahrungsaustausch.
Termin: Montag, 09. Februar 2026 bis Mittwoch, 11. Feburar 2026
Anmeldeschluss: 08. Januar 2026
Kosten pro Person: 200 € Teilnahmegebühr bei Förderung durch Aktion Mensch (ist beantragt)
Veranstaltungsort: Konrad-Martin-Haus gGmbH I Bad Kösen
Leitung: Kathrin Seiffert & Kollegen
Sie möchten gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen eine passgenaue Weiterbildung organisieren? Oder ein bestehendes Seminar direkt bei Ihnen vor Ort durchführen lassen?
Wir unterstützen Sie dabei, die passende Fachdozentin oder den passenden Fachdozenten, Trainer oder Coach für Ihr Thema zu finden – und entwickeln für Sie ein individuelles Weiterbildungskonzept.